#Earthquake (#Erdbeben) M1.2 strikes 19 km S of #Landeck (#Austria) 1 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1839754
#Earthquake (#Erdbeben) M1.2 strikes 19 km S of #Landeck (#Austria) 1 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1839754
Pazifik: Viele Tsunami-Warnungen aufgehoben - Erde bebt aber noch
Ein schweres Erdbeben versetzte viele Länder im Pazifikraum in Alarmzustand. Die erste Zwischenbilanz fällt glimpflich aus. Doch die Gefahr ist noch nicht ganz gebannt, zumal es vor der russischen Halbinsel Kamtschatka Nachbeben gibt.
Vor der russischen Halbinsel #Kamtschatka hat heute Nacht erneut die Erde gebebt - mit einer Stärke von 8.8 das stärkste seit Fukushima im März 2011, gefolgt von stärkeren Nachbeben (6.3 und 6.9) eine halbe Stunde später. Anschließend haben meterhohe Tsunamiwellen nicht nur Kamtschatka selber sondern auch Japan erreicht
Kamchatka Peninsula
Berlin
Earthquake of magnitude M 8.8 in Kamchatka ....
It was one the strongest earthquakes ever recorded with instruments.
The ground near Berlin, Germany, moved up 2 and down 4 millimetres, so a 6-mm movement.
Measured and reported by the GFZ ( German Research Centre for Geosciences, GFZ Helmholtz Centre for Georesearch )
Der Text ist auch auf deutsch umschaltbar
https://www.gfz.de/en/press/news/details/erdbeben-der-staerke-m-88-in-kamtschatka
#Earthquake (#Erdbeben) M1.9 strikes 25 km S of Le Châtelard (#Switzerland) 5 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1839346
Erdbeben im Pazifik: Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm
Eines der stärksten Erdbeben seit Beginn der Messungen hat im Pazifik-Raum einen Tsunami-Alarm ausgelöst. Millionen Menschen wurden gewarnt. Tatsächlich kam es zu meterhohen Wellen, aber die Schäden halten sich in Grenzen.
Der Innsbrucker Geologe Michael Strasser hat den Tsunami im Pazifik für das ORF Radio Ö1 eingeordnet. Er erklärt im Mittagsjournal, wie die Flutwelle entstanden ist und welche Faktoren die Höhe solcher Wellen beeinflussen:
: https://oe1.orf.at/player/20250730/801620/1753869901000
#tsunami #pazifik #erdbeben #russland #geologie
: Andreas Friedle
Nach #Erdbeben vor Kamtschatka: Bis zu fünf Meter hohe Tsunamiwellen in #Russland
Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel #Kamtschatka Mittwochnacht haben erste meterhohe #Tsunami-Wellen die Küsten mehrerer Pazifikstaaten erreicht. In der Nähe der Stadt #SeweroKurilsk wurden bis zu fünf Meter hohe Wellen registriert. In #Japan wurde eine Tsunami-Welle von 1,3 Meter Höhe verzeichnet.
Zugverkehr in Japan wegen Tsunami-Warnung beeinträchtigt
#Erdbeben #Japan #Kamtschatka #Russland #Tsunami #Warnung #Zugverkehr
https://bahnblogstelle.com/235948/zugverkehr-in-japan-wegen-tsunami-warnung-beeintraechtigt/
Nach schwerem Erdbeben: Tsunami-Warnungen für viele Länder am Pazifik
Es könnte das schwerste Erdbeben seit Fukushima gewesen sein. Von Tsunami-Wellen ist bislang vor allem Russlands Halbinsel Kamtschatka betroffen. Aber auch weit entfernt liegende Länder bereiten sich darauf vor.
Vor der russischen Halbinsel #Kamtschatka hat heute Nacht erneut die Erde gebebt - mit einer Stärke von 8.8 das stärkste seit Fukushima im März 2011. Mittlerweile haben meterhohe Tsunamiwellen nicht nur Kamtschatka selber sondern auch Japan erreicht
Das #Erdbeben bei Kamtschatka (M8,8) heute Nacht gehört zu den acht stärksten der letzten 125 Jahre. Wie alle in der Liste war es ein Megathrust-Beben an einer Subduktionszone.
Wieso diese Beben so stark sind und warum es wohl der wichtigste Prozess der #Plattentektonik ist, habe ich im Podcast erklärt, anhand des Karfreitags-Erdbeben von Alaska 1964 (Nr. 2 in der Liste mit M9.2):
https://astrogeo.de/subduktionszonen-das-tiefe-geheimnis-des-blauen-planeten/
Liste: https://www.usgs.gov/programs/earthquake-hazards/science/20-largest-earthquakes-world-1900
Karte : GFZ Potsdam
Aufgrund einer #Tsunami |-warnung hat der Betreiber der japanischen #AKW #Fukushima Daiichi und Daini Vorsichtsmaßnahmen an den #KKW getroffen.
Grund für die Warnung ist ein #Erdbeben der Magnitude 8.8, das vor der Küste der russischen Halbinsel #Kamtschatka registriert wurde. Siehe auch Meldung der USGS: https://earthquake.usgs.gov/earthquakes/eventpage/us6000qw60/executive
#Earthquake (#Erdbeben) M2.8 strikes 10 km SW of #Zürich (#Switzerland) 3 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1838831
Nach Erdbeben: Tsunami trifft russische Halbinsel Kamtschatka
Nach einem Erdbeben der Stärke 8,7 hat eine Tsunami-Welle die russische Halbinsel Kamtschatka getroffen. Berichte von Verletzten gibt es bisher nicht. Für Japan und Hawaii gelten Tsunami-Warnungen.
#Earthquake (#Erdbeben) M2.1 strikes 18 km E of #Basel (#Switzerland) 4 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1838747
#Earthquake (#Erdbeben) M3.0 strikes 6 km NW of #Passau (#Germany) 2 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1838626
#Earthquake (#Erdbeben) M0.9 strikes 20 km E of #Basel (#Switzerland) 5 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1838604
#Earthquake (#Erdbeben) M1.0 strikes 11 km NW of #Sion (#Switzerland) 5 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1838520