toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Open Social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Administered by:

Server stats:

607
active users

#grunen

3 posts3 participants0 posts today
Replied in thread

@hart Hut ab vor seinem Sinneswandel!?
Äh, nein! Auch er hat die #grunen bekämpft, weil sie ihm zu links waren - als Ministerpräsident und als Kanzlerkandidat!

Replied in thread

@radkolumne

Hier kann man gut den Unterschied zwischen #CDU und #Grünen sehen:

Die Ideologie neoliberaler Parteien wie #CDU / #CSU und natürlich #fdp / #afd zwingt sie zur Suche nach "Status" und Monopolen: Mit "Status" soll entweder dümmlich Eindruck geschunden, oder mit Monopolen viel Geld aus den Menschen heraus gepresst werden.

Nicht-Grüne Parteien haben gar kein Auge mehr für pragmatisch-marktwirtschaftliche, zeitgemäße Lösungen, wie hier bei gewerblicher #eMobilität.

Replied in thread

@frebelt

Wir leben in einer Zeit in der die lauten (überall sichtbar hörbar wahrnehmbar) sagen wo es lang gehen soll, der Zuspruch den #fraukebrosiusgersdorf von #linke #grunen und #spd bekommen hat war sachlich aber nicht laut genug und das ist das Problem. Mit dem Auftritt bei #lanz wurde die Berichterstat. besser aber das haben die kurz Videos Konsumenten nicht wahrgenommen. Um die Demokratie zu erhalten muss man #lautsein sonst wird 🇩🇪 blau. Wer nur verteidigt verliert langsam! Seid lauter!

Liebe @GrueneBundestag , besonders aber die #Grünen in Hamburg und Baden-Württemberg,
wenn man links und woke und sozial ist, weht einem Momentan von Rechts ein rauer Wind entgegen. Das ist unangenehm. Aber der Wind wird stärker, wenn ihr mit den Rechtspopulisten und #Nazis mitbrüllt. Ihr merkt es dann nur nicht, weil ihr die Ursache seid.
Den Wind bekommen die ab, die unbeirrt für eine gerechtere Welt kämpfen.
Bei eurem #Rechtsruck in der Ampel habe ich euch meine Stimme und die Mitgliedschaft entzogen.
Ich sehe derzeit kaum Hoffnung, dass ich je wieder #gruene wählen kann.

Continued thread

Klar dass man bei der Union das maximum an Unterdrückung will und die meisten Menschen ganz offen als in allen Bereichen zu überwachende Subjekte versteht.

Lustig aber wie unverfroren die #Grünen das jetzt show-gerecht kritisieren, nachdem sie selbst #Palantir schon in mehreren Bundesländern eingeführt haben. Zuletzt im grünkonservativen Ländle, anscheinend im Tausch gegen eine kleine Ausweitung des Nationalparks Schwarzwald. Die Bäume dort werden den CO2-Ausstoß eines militarisierten Big Tech Unternehmens wie Palantir vermutlich nicht kompensieren, aber immerhin kann die deutsche Polizei jetzt noch leichter Klimaaktivisti mit Precrime und Präventivhaft unterdrücken….

tagesschau.de/inland/dobrindt-

tagesschau.de · Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz von Palantir-SoftwareDie Sicherheitssoftware des US-Unternehmens Palantir ist stark umstritten - dennoch prüft Innenminister Dobrindt laut einem Medienbericht nun ihren bundesweiten Einsatz. Kritik kommt aus der SPD und von den Grünen.
Continued thread

#Totalüberwachung mit #KI
Dobrindt setzt auf Palantir bei der Polizei

‚Nach dem Attentat in Solingen im Sommer 2024 wurde die „Innere Zeitenwende“ ausgerufen. Seitdem versuchen Politiker:innen, den polizeilichen Zugriff auf Gesichtserkennungssoftware durch Künstliche Intelligenz zu ermöglichen. Bisher haben verschiedene Instanzen die Versuche gekippt – aber Innenminister #Dobrindt gibt weiter alles.‘

perspektive-online.net/2025/07

‚„In Zukunft sollen alle Bilder und Videos, auf die Sicherheitsbehörden im Internet zugreifen können, automatisiert nach Gesichtern, Stimmen und Bewegungsmustern durchsucht werden. Das wird die Totalüberwachung des öffentlichen Raumes ermöglichen“, fasst Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender der NGO D64, den Themenkomplex zusammen.
(…)
Gut ein Jahr ist es her, dass die #Grünen – damals noch als Teil der Regierung – nach dem Anschlag in Solingen die innere Zeitenwende ausriefen. Statt der Zeitenwende von Scholz geht es hier nicht um mehr Rüstung und Soldat:innen nach außen, sondern eine #Aufrüstung nach innen.
Konkret umfasst das zur Realisierung den massiven Ausbau der #Überwachung und Möglichkeiten sowie mehr Polizeibefugnisse. Also mehr Kameras, die Nutzung von KI zur Wiedererkennung, oder auch das spontane Einschränken des Versammlungsrechts durch die #Polizei….“

perspektive-online.net„Totalüberwachung“ mit KI: Dobrindt setzt auf Palantir bei der PolizeiNach dem Attentat in Solingen im Sommer 2024 wurde die „Innere Zeitenwende“ ausgerufen. Seitdem versuchen Politiker:innen, den polizeilichen Zugriff auf Gesichtserkennungssoftware durch Künstliche Intelligenz zu ermöglichen. Bisher haben verschiedene Instanzen die Versuche gekippt – aber Innenminister Dobrindt gibt weiter alles.