toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Open Social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Server stats:

630
active users

#infrastruktur

15 posts12 participants3 posts today
Replied to :awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦

@nemo meine Meinung dazu: das jahrelange Streben nach der #schwarzeNull hat viele Investitionen verhindert und verhindert heute auch noch wichtige #Investitionen, Instandhaltungen und Unterstützung von Bürgerïnnen im Breich des #Bund, über Landesebene bis herunter zu den #Kommunen, weil ja alles auf Sparen ausgelegt wurde… Wir zahlen die Zeche der Boomer, die Zeche der auf Pump lebenden Generationen vor uns, meist mit #CDU in Regierungsbeteiligungen. Als Horsd’œuvre kommt noch eine fragwürdig fokussierte #Verkehrspolitik vor und nach der Wende dazu.
#Infrastruktur

Replied to :awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦

@nemo aber wenn du siehst, wie umfangreich die Arbeiten sind, die ausgeführt werden sollen und wenn du weißt, wie lange diese Projekte teils schon verschleppt worden sind, nicht begonnen worden sind. Ist das echt überfällig.
Bsp. Ausbau der Bahnstrecke von #Chemnitz nach #Leipzig. Von der Elektrifizierung und einem zweigleisig Ausbau ist seit den siebziger Jahren die Rede (noch in DDR Zeiten). Umgesetzt wurde es bis dato nie. (Im Gegenteil wurde die Strecke 1994 saniert, aber nur eingleisig ohne Elektrifizierung…) Nötig wäre es aber seit den siebziger Jahren.
Das Projekt mitteldeutschesrevier.deutsche kann man mMn nur mit #Generalsanierung umsetzen.

HomeLeipzig–Chemnitz: Südabschnitt (Geithain–Chemnitz)Es ist geplant, den Streckenabschnitt zu elektrifizieren und zweigleisig auszubauen. Die Planung der Elektrifizierung der eingleisigen Bestandsstrecke wurde vom Bund in das Sofortprogramm „Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG)“ aufgenommen.

🚧 Trotz 500 Mrd. € Sondervermögen droht eine 15 Mrd. € Finanzierungslücke bei Autobahnen bis 2029. Länder warnen vor Stillstand bei Ausbau & Sanierung. Finanzminister Klingbeil schiebt Verantwortung dem Verkehrsministerium zu. ⚠️ Mehr Infos: n-tv.de/politik/Milliarden-Lue #Infrastruktur #Autobahnen #Verkehr

Irgendwas stimmt doch nicht in DE 🤷

n-tv NACHRICHTEN · Trotz Sondervermögen: Milliarden-Lücke bei Autobahnen alarmiert LänderBy n-tv NACHRICHTEN
Replied in thread

@33dBm Ja, und IMHO hätte konsequent daeauf gesetzt werden sollen.

  • Notfalls halt #4G oder gar #5G-Upgeades in #TETRA mit dedizierten Kanälen dafür umsetzen.

Gemessen an der Geräte- Rufe & Bandbreitennutzung ist TETRA extrem überpdimensioniert im Cergleich zu #GSM & Verwandten Standards.

Wenns nach mir ginge wären eh alle Anbieter no #MVNO|s und ein zentraler #Netzbetrieber würde die #Infrastruktur betreiben.

Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

500 Milliarden Euro neue Schulden nimmt der Bund auf, um die Infrastruktur voranzubringen. 100 Milliarden davon sind für Länder und Kommunen. Die Vorgaben dafür werden nun im Bundestag beraten - und sind umstritten. Von H.-J. Vieweger.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und KommunenBy Hans-Joachim Vieweger
Replied in thread

#Infrastruktur: Von den Wegen her halten wir uns an #Radwanderweg|e, vor allem GWR. Der führt oft über kleine weiße Landstraßen oder hat bei größeren, gelb gekennzeichneten Landstraßen einen separaten Radweg (manchmal geschottert). Zwischen #Kościerzyna und Łobez war es damit verkehrsarm.
Manchmal fehlt uns ein Café, aber Verpflegung findet man viel besser, als ich es aus Brandenburg kenne, in vielen kleinen Orten gibt es ein Lädchen.
#Bikepacking #Pommern #Kaschubei #Polen

Aufruf zur Großdemonstration: Gemeinsam für ein soziales #Berlin!

Am 11. September 2025 machen wir deutlich: Kürzungen im #Sozialbereich gefährden unsere solidarische Gesellschaft. Darum gehen wir zusammen auf die Straße.

👉 Kundgebung ab 10 Uhr vor dem Berliner #Abgeordnetenhaus für die Sicherung einer sozialen Infrastruktur!

Für soziale #Gerechtigkeit und eine starke soziale #Infrastruktur.

Seid dabei, zeigt Haltung und setzt ein Zeichen: #Solidarität ist #unkürzbar!

Eine neue Studie im Auftrag von #verdi und der #KlimaAllianz fordert einen Neustart für die Finanzierung des #ÖPNV.

Das aktuelle System sei zu zersplittert und behindere Ausbau und Planungssicherheit. Vorgeschlagen werden ein bundesweiter #Investitionsfonds, eine verlässliche Finanzierung der Betriebskosten und ein verbindlicher Angebotsstandard.

verdi.de/presse/pressemitteilu

www.verdi.deÖPNV am Limit: Studie fordert Neustart für FinanzierungEine heute veröffentlichte Studie im Auftrag von ver.di und der Klima-Allianz Deutschland legt erstmals einen umfassenden Vorschlag für eine nachhaltige Neustrukturierung der ÖPNV-Finanzierung vor