toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Open Social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Administered by:

Server stats:

619
active users

#kultur

15 posts15 participants0 posts today

Elemente faschistischer Musik: Propaganda, Massenwirksamkeit, Heroisierung, Mythologisierung, Uniformität, Konformität, patriotischer, nationalistischer Unterton, emotionale Manipulation.

"die Zimmer-Krankheit": Hans Zimmers Musik, der Soundtrack der #Taco #Trump #USA. Wird es Zeit, die #Musik von #Zimmer in einer Doktorarbeit zu bearbeiten? Titel: "Wesentliche Elemente faschistischer #Kultur und Musik am Beispiel der #Filmmusik von Hans Zimmer".

#Faschismus #Film

taz.de/Filmmusiker-Hans-Zimmer

Neues für die #Fediverse #Fotobubble - #Fotografien aus #deutsch-deutschen #Begegnungen aus der Zeit der deutschen Teilung.

"In der neuen #Ausstellung "#Leipzig 1972" zeigt das #Grassi #Museum für Angewandte Kunst historische Aufnahmen der Stadt zu #DDR-Zeiten. Aufgenommen wurden sie von Ute Eskildsen und Timm Rautert, die damals zum Verwandten-Besuch aus dem Westen in den Osten reisten. Nach mehr als 50 Jahren entdeckten sie die #Bilder im #Privatarchiv wieder. Nun sind sie am neuen Ausstellungsort, im Grassi-Himmel, erstmals zu sehen. Zu entdecken ist dort ebenso eine begehbare #Skulptur des Leipziger Künstlers Thomas Moecker."

Quelle: mdr.de/nachrichten/sachsen/lei

MDR · "Leipzig 1972": Neue Ausstellung bietet einen besonderen Blick auf die StadtBy MDR Kulturdesk
Replied in thread

@anneroth

"Wolfram Weimer ist ein stramm konservativer, wirtschaftsliberaler Medienmensch. Er hat ein Sendungsbewusstsein, um nicht zu sagen, er ist ein Ideologe." (Ulrich Matthes, Schauspieler)

Quelle:
zdfheute.de/politik/deutschlan

Und das war noch eine Einschätzung vor der Amtseinführung! Seit Tag 1 wird Weimer dem Sendungsbewusstsein gerecht.

Mit seinem neuen Vorstoß will der reaktionäre Kulturstaatsminister, im Stile des orwell'schen Wahrheitsministeriums, Sprache kontrollieren.

Damit sollen insbesondere Frauen und FLINTA* Personen sprachlich getilgt werden. Zurück in die 50'er Jahre......

Dabei immer auf einer Linie und Augenhöhe mit dem künftigen Koalitionspartner AfD! Weimer ist allerdings kein irrlichternder rechter Einzelgänger, sondern ganz gezielt seitens der CDU, Merz und Co. auf diesem Posten installiert worden, um die 'rechte Wende' auch in der Kulturpolitik zu forcieren.

ZDFheute · Wolfram Weimer: Kritik am designierten KulturstaatsministerBy Henriette de Maizière

Ich war nach langer Zeit mal wieder zu Gast im Bohrleute #Podcast von @StefanSasse , wo ich einige meiner mehr oder weniger steilen Thesen & Meinungen zu Literatur & Kunst und dies & das diskutieren konnte. Ich habe Effi Briest & die Wahlverwandtschaften gefeiert, die BookTok-Tropes mit klassischer Rhetorik verglichen & sage, der Untergang des Abendlands ist eine Chance, auch für tote weiße Männer. Das hat viel Spaß gemacht.
#Literatur #Kultur
open.spotify.com/episode/4cn5Z

castbox.fm/vb/834830589

SpotifyBohrleute 110 - Meinungen zu Kunst- und Literaturgeschichte, Teil 1, mit Christina DongowskiBohrleute · Episode

Früher hieß es "WIE GEFÄHRLICH IST #CANNABIS" wirklich?

Aktuelle #Nachrichten aus #Politik, #Wirtschaft, #Sport und #Kultur
Umstrittene #Software, geheimnisvoller CEO: #Palantir-Chef #AlexanderKarp

Brisante Daten:

+++ Die umstrittenste Software der Welt: "Wie gefährlich ist Palantir wirklich?" +++

Der Datenspezialist aus den USA rockt die Börse. In #Deutschland tobt eine #Debatte, ob die #Polizei die Software nutzen soll. Trifft #BigData auf #BigBrother?
#StephanFinsterbusch

Nostalgie in der Kultur: Warum die Neunziger allgegenwärtig sind

Es ist 2025, doch die Kulturindustrie scheint immer noch ganz auf die Welt vor der Jahrtausendwende eingestellt zu sein. Warum werden immer wieder die alten Helden heraufbeschworen? Von Caroline O. Jebens.

➡️ tagesschau.de/kultur/neunziger

tagesschau.de · Nostalgie in der Kultur: Warum die Neunziger allgegenwärtig sindBy SWR Kultur

En liten bloggrapport från Pågadata-träffen av Jack-Benny. För dig som är intresserad av datorer, hackeri och mecklande och ditt och datt.

Är det någon som läst boken "Copyright finns inte", som han skriver om i artikeln?

cyberinfo.se/arkiv/pagadata-oc

CyberInfo Sverige · Pågadata och en titt tillbakaI år blev det inget reportage från Pågadata. Istället blev det en stilla närvaro med reflektioner kring demoscenen.