toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Open Social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Administered by:

Server stats:

651
active users

#radreise

14 posts8 participants1 post today

Ein herrlicher Wandertag. 15 Kilometer über Höhen und Täler der Rur bei Monschau. Ein wenig glich die Wanderung einem Besuch bei der großen Schwester von Bad Kleingarten - so viele Pflanzen trafen wir wieder. Die Anzahl der Falter und anderen Insekten, die wir sahen, war enorm. Und wir begegneten einer Hirschkuh - oder sie uns? Außerdem labten wir uns an Stachelbeeren, Blaubeeren und Walderdbeeren. Mmmh!

Replied in thread

Was für ein schöner, gelassener Tag. Der Weg zu Birgits Lädchen, dem einzigen Kaufladen im vom Overtourism entseelten Monschau, in dem es noch Lebensmittel abseits von kulinarischen Mitbringseln gibt, führte uns vom Campingplatz aus über den Eifelsteig - härrrlisch. Übrigens sind die Blaubeeren schon reif.

#SommerTourdeWallonie aber jetzt in der #Eifel #radreise #zelten

In knapp einem Monat geht es wieder los. Eine neue #Radreise steht an. Diesmal führt sie von Berlin aus nach Marienburg und Danzig, weiter zur Halbinsel Hel und entlang der Ostseeküste bis nach Swinemünde. Von dort geht es auf dem Usedom-Radweg wieder zurück. Das ist mit knapp 1500km die bisher längste Reise, die ich mir vorgenommen habe. Und ja, auch dieses Mal wird meine Mum wieder fleißig mitradeln (ihr Ziel ist Swinemünde nach 1200km) 💪

Ich freu mich richtig auf das neue Abenteuer 😊

Die Räder haben heute frei. Ein Tag zum Rasten und Sortieren auf dem schönen Naturcampingplatz am Rande des Hohen Venns. Ich kämpfe mit der niederländisch sprechenden Waschmaschine - nun ja, irgendein Programm läuft jetzt und unsere Sachen werden hoffentlich „entsalzt“. Sie waren gestreift vom ganzen Schwitzen.

Herrlich erfrischende 14 Grad sind es heute nach dem reinigenden Gewitter. Durchatmen! #SommerTourdeWallonie #nuninderEifel #radreise

Wer mit dem #Fahrrad in den Urlaub fährt, hat sein Gepäck in der Regel dabei. 🎒 Deshalb spielen Platz und Gewicht eine wichtige Rolle und auch eine gute Organisation in den Gepäcktaschen ist hilfreich, um nicht ständig aus- und einräumen zu müssen.

Damit du entspannt in deine nächste #Radreise starten kannst, haben wir eine praktische Packliste und viele Tipps rund ums Gepäck für dich zusammengestellt: 👉 adfc-radtourismus.de/service/r

Replied in thread

Einstweilen aber erstmal überlegen, wie und wohin wir - voraussichtlich morgen - weiterfahren. Wege, Wetter, Infrastruktur (Campingplatz, Kaufladen). In den Ardennen wird die angesagte Hitze mit „nur“ 33 Grad nicht ganz so heftig werden. Gut möglich, dass wir noch ein Stück über den Luxemburger Norden fahren. Bastogne, Troisvierges, dann Richtung Ostbelgien, Hohes Venn, vielleicht …

Replied in thread

Hochnebel liegt über dem wasserreichen Tal, in dem wir jetzt sind. Beim Kaffee vorm Zelt sitzen wir im Fleece. Die Drosseln hoppsen über die Wiese. Die Stare schnäppern. Buchfinken schmettern ihren Song.

Gleich Ausflug zum nächstgelegenen Alimentaire im 4 km entfernten Dorf. Hügelan, natürlich. (Sonntagmorgens ist geöffnet, dafür ist montags zu.)
#SommerTourdeWallonie #radreise

Continued thread

Und nach dem kuriosen Massencampingplatz in La Roche stehen wir nun auf einem wundervoll ruhigen Platz am Rande des mächtigen Fôret de Freyr. Hier bleiben wir zwei, drei Tage und gehen ein bisschen wandern. Außerdem müssen wir ein paar Sachen waschen. Und lesen. Und einfach da sitzen und in die Bäume starren. Irre, wie viele Vögel hier sind!

Continued thread

Am allerschönsten war, dass wir an einer Ziegenkäserei vorbeikamen. Und ausgerechnet heute war das Lädchen offen. Es gab für uns Ziegenkäse und die legendären Erdbeeren der #Wallonie. Und endlich ein schöner Garten ohne Schotter, kürzest gemähtem Rasen und Kirschlorbeer. Von der Sorte haben wir nämlich schon zu viele gesehen …

Bonjour Wallonie! Morgennebel hängt über der Ourthe. Gut zum Einpacken, unpraktisch fürs Trocknen der Handtücher und Unterbuxen. Je nun. Dann flattern die eben auf den Radtaschen im Fahrtwind, huiii! Erstmal Kaffee jetzt. Heute fahren wir weiter in die Ardennen. Lesen viel Zeitgeschichte nach, der 2. Weltkrieg ist hier sehr präsent. Vermutlich fahren wir noch über Bastogne.

Continued thread

Ist jetzt nicht mehr weit und ich weiß immer noch nicht was ich jetzt machen soll.

Ich denke Donau-Bodenseeradweg ist raus.

Dafür taucht jetzt der Isarradweg (Flussabwärts ab München) wieder in meinem Hirn auf der sich entlang der Donau verlängern ließe..

oder einfach so ein Stück Donau?
🤔