Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen
Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.

Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen
Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.
Deutschland rund 2,8 Millionen Menschen offline. Das Statistische Bundesamt zeigt, dass vor allem ältere Menschen das Internet meiden. Andere Länder sind da schon weiter. Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/panorama/Rund-2-8-Millionen-Offliner-in-Deutschland-article25694304.html #Digitalisierung #Deutschland #Offline #Statistik
#newz
Ob #KI in der Medizin, automatisierte Entscheidungsprozesse in Behörden oder der Einfluss sozialer Medien auf unser Verhalten – die #Digitalisierung stellt uns vor zahlreiche ethische Fragen.
Wie können wir Technologie so gestalten und nutzen, dass sie auch unseren Werten entspricht?
Mit dieser und weiteren Fragen zur Digitalen Ethik beschäftigt sich Björn Haferkamp und gewährt im neuen #up2dateUniBremen einen Einblick.
https://up2date.uni-bremen.de/artikel/digitale-ethik-wie-technologie-unsere-werte-herausfordert
IServ-Gruppe übernimmt rückwirkend Logodidact
Das digitale Schulplattform-Angebot IServ wächst weiter. Jetzt hat das Unternehmen aus Braunschweig die SBE network solutions GmbH mit Logodidact übernommen.
Donnerstag: Samsung-Roboter mit Google-KI, Freifahrtschein für Krypto-Gauner
KI-Kugelroboter im Sommer + Amnestie für Kryptobranche + Untersuchung von Kryptoskandal + Details zu Titanic-Wrack + Digitalisierung der Gesundheit + #heiseshow
#Bundesdigitalministerium und #Vorratsdatenspeicherung geplant
Ein #Bundesministerium für #Digitalisierung ist von der künftigen #Bundesregierung beschlossen. Aber auch die #Vorratsdatenspeicherung ist zurück.
Digitalisierung 2.0 im Gesundheitswesen: Von Inseln, Mut und Selbstmanagement
Nach Milliardeninvestitionen stehen E-Rezept und elektronische Patientenakte bereit. Doch wie kann Digitalisierung im Gesundheitswesen künftig Geld sparen?
gerade #koalitionsvertrag überflogen. Es wird die Politik der letzten Jahre mit rudimentären Veränderungen fortgesetzt und einige Klientelgeschenke hinzugefügt. Einschränkungen beim #klimaschutz und bei der #migration sind die einzigen wes. Änderungen. Das große Heil sucht die Koalition in #digitalisierung und #burokratieabbau. Daran sind die letzten Reg. schon gescheitert. Wenn das gelingt, wäre wenigstens etwas gewonnen. Offen bleiben grundelegende Reformen: Pflege, Rente, Fachkräftemangel....
Das @bmuv bietet in einer Kooperation mit @wikimediaDE und @neuSoM verschiedene Workshops an.
Heute findet die Auftaktveranstaltung zu "Sovereign. Sustainable. Digital.: #DigitaleSouveränität nachhaltig stärken" statt.
Zum ersten und nächsten Workshop (online) geht es hier zur Anmeldung. "Community Nachhaltige #Digitalisierung - Das #Fediverse und seine #sozialenMedien"
CDU, CSU und SPD wollen Deutschland umfassend erneuern – mit einer starken Wirtschaft, sozialem Zusammenhalt und einem handlungsfähigen Staat. Schwerpunkte: Investitionen in KI, Start-ups, Infrastruktur und Verteidigung; Abbau von Bürokratie; Förderung von Familien, Bildung und Fachkräfteeinwanderung; mehr Flexibilität in der Arbeitswelt; Reform der sozialen Sicherung; stabiler Mindestlohn und Rentenanspruch. Die Koalition verspricht eine pragmatische Migrationspolitik, bessere Integration und Sicherheit, stärkeren Klimaschutz mit marktwirtschaftlichen Mitteln – und ein geeintes Europa.
Und dann lesen wir das mal im Detail …
Automatisierte Rasterfahndung: Tür zu für Palantir und Co.
Die angehende Regierung befürwortet Polizeiarbeit mit automatisierten
Black-Box-Systemen, um die riesigen Datenbestände der Polizeien zu
rastern. Die Idee … mit Konzernen wie Palantir zusammenzuarbeiten, ist ethisch und rechtlich hochproblematisch.
(Netzpolitik, April 2025)
https://netzpolitik.org/2025/automatisierte-rasterfahndung-tuer-zu-fuer-palantir-und-co/
https://www.europesays.com/de/18140/ Digitalisierung: Hilfe für ältere Menschen #"Seniorenrat"] #"Seniorinnen" #DE #Deutschland #Digitalisierung #Düsseldorf #Germany #NordrheinWestfalen
Erfahre alles über die eSIM: Die digitale SIM-Karte macht den Wechsel zwischen Tarifen & Anbietern super einfach! Spart Platz, schont die Umwelt & ist ideal für Reisen. Einfach per Software oder QR-Code aktivieren. Check jetzt, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist! #eSIM #Technologie #Digitalisierung
https://www.n-tv.de/shopping-und-service/Was-ist-eine-eSIM-article25686209.html
Das Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut
Das Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut bewahrt schriftliches Kulturgut vor dem Zerfall. Im Rahmen des Landesrestaurierungsprogramms arbeitet es mit über 20 anderen Landeseinrichtungen zusammen. In den Werkstätten wird von der mittelalterlichen Urkunde bis zur modernen Akte alles restauriert, damit ihr die Unikate auch in Zukunft im Lesesaal nutzen könnt. Die im Institut angesiedelte Bundessicherungsverfilmung produziert jährlich über eine Million Digitalisate, die im Internet frei zugänglich sind.
Diese Infos und viele mehr, finden Sie auch in unserer neuen Imagebroschüre.
https://www.landesarchiv-bw.de/de/landesarchiv/ueber-uns/46644?anker=id-77775
die VR-Brille scheint eine ikonographische Konstante zu sein in der Darstellung von #Digitalisierung.
Die Bundeswehr hat sowas auf dem Schirm und will auf Open Source umstellen?
Wer hat Pistorius abgefüllt und ihn eingelullt?
Heftig!
#opensource #digitalisierung
@ulrichkelber Finde ich prinzipiell eine sehr gute Entscheidung!
Aber über #Office und #Kollaboration hinaus: Welche Alternativen zu #Microsoft #CoPilot plant @zendis im Bereich Generative #KI aufzubauen, zu betreiben und anzubieten und wie schnell? Mit einem kleinen Entwickler-Team wird das kaum zu schaffen sein.
Um bei unserer schleppenden Digitalisierung, sehr hohem bürokratischen Aufwand und viel zu geringer Personalstärke die notwendige Fahrt aufzunehmen wird eine reine Office- und Kollaborationsplattform nicht ausreichen. So kritisch ich die #KI Entwicklung derzeit sehe - ohne KI- und Agenten-Systeme bleiben wir in Deutschland bei der #Digitalisierung weiter im Hintertreffen - und somit international im Nachteil - zusätzlich zu unserem Föderalismusproblem. Daher müssen wir uns auch bei KI souverän aufstellen - aber dürfen natürlich auch hier keinesfalls auf Lösungen von US-Unternehmen setzen.
#GenerativeAI #OpenDesk #Zendis
Am 26. April ist wieder LIT (Linux-Infotag) in Augsburg. Von 9:30 bis 17:00 gibt es in der Technischen Hochschule Vorträge und Workshops. Alles ohne Anmeldung. Eintritt frei.
Wir haben für Alle spannende Inhalte eingeplant: Von den Neulingen in der Pinguinkolonie bis zu den beruflichen Profis. Link zum Programm:
https://luga.de/static/LIT-2025/program/
Impulspapier: Die Vermessung der Bildungsempfänger und -institutionen
Vodafone Stiftung und Weizenbaum-Institut wollen eine umfassende Datenerfassung zur Verbesserung des Bildungssystems. Ethische Grenzen bleiben unterbelichtet.
Wir starten die Woche mit einem Privacy-Quote von Fahadh Faasil:
Wo fängt Privatheit an?
#Monday #Motivation #privacymatters
#quote #zitat #teamdatenschutz #digitalisierung
#datenschutz #data #monday
#montag #digitalefreiheit #digital #sprüche #nachdenken #privacy #protection