toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Mastodon social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Administered by:

Server stats:

684
active users

#ndr

15 posts8 participants0 posts today

Das Schlepperballett läuft gerade beim Hamburger Hafengeburtstag! Die wendigen Boote zeigen ihre Pirouetten zu Walzer und Filmmusik. Rund eine Million Besucher werden erwartet. Wer nicht dabei sein kann: NDR.de zeigt's im Livestream. 🚢

Heute Abend geht's weiter mit Musik: Johannes Oerding und Wincent Weiss treten bei "Elbe in Concert" auf der schwimmenden Bühne auf. Um 22:45 Uhr krönt dann das große Feuerwerk den Tag. 🎆

🔴 ▶️ 📝 ndr.de/nachrichten/hamburg/Ham

www.ndr.deSchlepperballett, Konzerte und Feuerwerk beim Hamburger Hafengeburtstag am SamstagAm zweiten Tag des Hamburger Hafengeburtstags gehören heute eine Rettungsaktion, das Schlepperballett, das große Feuerwerk und eine Live-Show mit Johannes Oerding zu den Höhepunkten.

Bio-Landwirtschaft in Niedersachsen wächst entgegen dem Bundestrend: 2.646 Betriebe und 154.000 Hektar werden ökologisch bewirtschaftet. Die Branchenstimmung ist gut, Bio-Absatz steigt spürbar. 🌱

Trotzdem droht das 10%-Ziel für 2025 zu scheitern. Ministerin Staudte plant Gegenmaßnahmen: ein niedersächsisches Bio-Siegel und Förderung für Mensen, die umstellen wollen. 🥗

📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs

#NDR#NDRNDS#Bio

Ein volles Wochenende für Hamburg: Über eine Million Menschen besuchen den Hafengeburtstag, während der HSV heute Abend im Volksparkstadion seinen möglichen Aufstieg feiert. Gleichzeitig lockt Roland Kaiser tausende Fans in die Barclays Arena.🎉

Auch demonstrativ wird es: 500 Kinder radeln für sichere Radwege, am Sonntag folgt eine Demo gegen Rechts. Die Polizei setzt ein "großes Kräfteaufgebot" ein, inklusive Bereitschaftspolizei.👮

ndr.de/nachrichten/hamburg/Vie

www.ndr.deHafengeburtstag, HSV-Heimspiel und Demos: Viel los am Wochenende in HamburgDieses Wochenende in Hamburg hat es in sich - und das liegt nicht nur am Hafengeburtstag. Eine ganze Reihe von Großereignissen sorgt für volle Straßen und viele Besucherinnen und Besucher.

Maikäfer fliegen wieder - und das vielerorts in Norddeutschland häufiger als in den vergangenen Jahren. Seit viele Insektengifte verboten wurden, erholt sich die Population wieder.

In den 1950er und 60er Jahren gab es so viele Maikäfer, dass sie in der Landwirtschaft als Schädlinge bekämpft wurden. Das hatte Folgen: Die Population ging drastisch zurück.

📝ndr.de/nachrichten/Sehr-viele-

☀️ Wie können Städte sich besser auf die veränderten Klimabedingungen einstellen? Ideen, die für viele gelten könnten, wurden im Hamburger Bezirk Eimsbüttel gesammelt.

🌳 Das Klimaanpassungskonzept für den Bezirk Hamburg-Eimsbüttel zeugt auf 175 Seiten, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll.
📝ndr.de/nachrichten/hamburg/Kli
#NDR #NDRHH #Klimawandel #Hamburg

🍃 Maikäfer fliegen wieder - auch im Norden. Nachdem die Käfer jahrelang kaum zu sehen waren, krabbeln sie nun wieder zahlreicher auf den Bäumen und in unseren Gärten und Wäldern.

❗ So melden Naturschutzverbände in Schleswig-Holstein drei Mal so viele Sichtungen wie im Vorjahr, in Hamburg sogar acht Mal.

🌱 Ein Grund ist vermutlich das trockene Frühjahr. Außerdem kommen inzwischen weniger Insektizide zum Einsatz als früher.
📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h
#NDR #NDRSH #Maikäfer #Natur #Naturschutz

🌩️ Der Blitz-Informationsdienst Aldis/Blids registrierte 2024 überall im Norden mehr Blitzeinschläge als im Vorjahr, vor allem in Niedersachsen. Das war hinter Bayern das zweit blitzreichste Bundesland.

⚡ Wie häufig Blitze entstehen, hängt stark vom Wetter ab. Wärme und Feuchtigkeit machen sie wahrscheinlicher, weswegen sie vor allem im Sommer auftreten.
📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs
#NDR #Blitz #Gewitter #Wetter #Niedersachsen #SchleswigHolstein #MV #Hamburg

🚊 Es war wie die Verabschiedung eines Popstars: Umringt von einer großen Menschenmenge fuhr am 4. Mai 1985 die letzte Kieler Straßenbahn zur Endstation ins Depot. Noch heute trauern ihr viele nach.

🛤️ Bei der Eröffnung 1881 wurde die Kieler Straßenbahn noch von Pferden gezogen. Die Elektrifizierung erfolgte erst 15 Jahre später. Die Strecke vom Hauptbahnhof entlang der Holtenauer Straße bis zum Belvedere war die erste Linie mit modernem Antrieb.

ndr.de/geschichte/chronologie/

🦅 Ganze zwei Seeadler-Paare lebten 1997 noch in Niedersachsen - 2023 waren es laut niedersächsischem Umweltministerium bereits wieder mehr als 100. Im vergangenen Jahr sei die Anzahl der Paare vermutlich schon auf mehr als 120 angestiegen.

👀 Der NABU rät dazu, Seeadler nur aus der Ferne zu beobachten. Beim Brüten haben die Vögel eine Fluchtdistanz von etwa 300 Metern. Störungen können dazu führen, dass die Elterntiere das Nest verlassen.

📝ndr.de/nachrichten/niedersachs

☀️ Knallende Mittagssonne auf heißem Beton - das ist kein gutes Pausenumfeld für Schülerinnen und Schüler. Hitzeschutz auf Schulhöfen wird auch in Hamburg immer wichtiger. Deswegen plant der Senat mehr überdachte Sportplätze und Schattenbereiche an den Schulen.

🏫 In allen Neubau- und Sanierungsprojekten sei das Hitzerisiko nun ein wichtiger Faktor – Starkregen ebenso. Deswegen werden auch mehr Gründächer und Regenwasserspeicher geplant.

📝ndr.de/nachrichten/hamburg/Kli