Möchtegern<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@NDR" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>NDR</span></a></span> Mein Großer kommt in die 4. Klasse und wir lesen abends immer noch vor - die Bücher werden halt anspruchsvoller. Wo früher ein oder zwei Bücher vorgelesen wurden (<a href="https://rollenspiel.social/tags/Janosch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Janosch</span></a> „Oh wie schön ist <a href="https://rollenspiel.social/tags/Panama" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Panama</span></a>!“ und „Komm, wir finden einen Schatz“ usw.) folgten eben später ein paar Seiten aus dem kleinen <a href="https://rollenspiel.social/tags/Hobbit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hobbit</span></a> oder Jim Knopf (was ich dabei dann auch das erste Mal selbst las. Tolle <a href="https://rollenspiel.social/tags/B%C3%BCcher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bücher</span></a>!). Von Michael <a href="https://rollenspiel.social/tags/Ende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ende</span></a> dann auch <a href="https://rollenspiel.social/tags/Momo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Momo</span></a>.) </p><p>Ich werde damit aufhören, wenn die Kinder das sagen.</p>