toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Open Social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Server stats:

630
active users

#slubdresden

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

🎧 Ihr wollt noch tiefer in die #Provenienzforschung an der #SLUBDresden eintauchen? Dann hört rein in unseren Podcast: „Zweites Untergeschoss – Ein Forschungspodcast zur Herkunft von Büchern“

Im Zweiten Untergeschoss der SLUB Dresden befinden sich die Magazine, in denen hunderttausende Bücher aufbewahrt werden. Folgt uns dorthin und erfahrt, woher diese Bücher kommen, wem sie gehört haben und welche Geschichten es über diese Menschen zu erzählen gibt.

Zu den Folgen 👉 slubdd.de/zweitesuntergeschoss

🔎 Nicht verpassen: Noch bis 17. Oktober ist unsere Ausstellung „Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der #SLUBDresden“ im Interim Bibliothek Bergstraße/Open Science Lab zu sehen.

Gezeigt werden Ergebnisse der Untersuchung von Beständen der ehemaligen Universitätsbibliothek Dresden auf NS-Raubgut. Im Fokus stehen verfolgte Personen und Institutionen, deren Bücher in die Zweigbibliothek Rechtswissenschaften gelangten.

Weitere Informationen 👉 slubdd.de/schicksalhafteseite

🍾 Das Deutsche Archiv der Kulinarik von #TUDresden und #SLUBDresden übernimmt Kochbuchsammlung von Christoph Wagner, einem der bedeutendsten österreichischen Restaurantkritiker und Kochbuchautoren.

Katrin Stump, Generaldirektorin SLUB Dresden: "Mit der Übernahme garantieren wir nicht nur die öffentliche Verfügbarkeit der Bücher und Notizen, sondern auch ihren Erhalt für die wissenschaftliche Forschung.“

Zur Pressemitteilung 👉 www.slubdd.de/pmwagner

SLUBJobs 💡 Leiter:in Referat Personal (m/w/d) gesucht!

Gestalte mit uns die Zukunft einer der führenden Bibliotheken Deutschlands! Für die Leitung und Weiterentwicklung unseres Personal-Referats suchen wir eine vielfältig agierende Führungsperson.

🔹 Vollzeit (40 Std./Woche), unbefristet
🔹 Vergütung bis TV-L E12
🔹 Kennziffer: SLUB-2025-18

👉 Alle Infos & Bewerbung: slubdd.de/pp

👉 Bewerbungsfrist: 15.09.2025

📸 André Wirsig

📣 Du willst Musik, Forschung & Digitalisierung verbinden? Die #SLUBDresden sucht Verstärkung im #Fachinformationsdienst Musikwissenschaft – dort, wo historische Notenschätze auf digitale Innovation treffen.

Deine Aufgaben:
– Unterstützung bei der Rechteklärung & Adressrecherche
– Vorbereitung und Publikation musikwissenschaftlicher Inhalte
– Erstellung von Metadaten & Uploads auf @musiconn publish

Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Alle Infos unter: slubdd.de/pk

💡 BiblioCON 2025 natürlich auch mit SLUB-Beteiligung und Beiträgen, u.a:

💬 “Das macht ja dann die Neue!”: Junge Führungskräfte teilen ihre ersten 100 Tage

💬 "Respekt, wer's selber macht": Praxisaustausch KI-Schulungen an Bibliotheken

💬 Escape the Library - Neue Wege, die Bibliothek kennen zu lernen

💬 Historische Bestände und kulturelles Erbe in Öffentlichen Bibliotheken by #landesfachstelle

👉 2025.bid-kongress.de/programm/

🔎 📖 Handschriften aus dem Bestand der #SLUBDresden „unter der Lupe“! Am 27. Februar laden wir euch ein, gemeinsam mit uns einen Blick auf eine bisher unbekannte #Handschrift über das Leben Alexanders des Großen zu werfen. Dr. Josephine Klingebeil (@tudresden, Institut für Romanistik) stellt neue Erkenntnisse über die Hss. Mscr.Dresd.Ob.47, den Übersetzer Lodrisio Crivelli (1412-1488) und das soziokulturelle Umfeld vor.

ℹ️ Wir bitten um Anmeldung: slubdd.de/adslupe

Zur einfacheren Recherche von Provenienzmerkmalen in der #gnd im Rahmen der #ThULB #provenienzforschung habe ich für die Kolleg:innen eine kleine #Streamlit -App geskriptet, die via #lobid die GND durchsucht, aus den Datensätzen die Quellangaben abfragt und die zugehörigen Bilder aus dem #GBV #Provenienz Wiki und aus der Deutschen Fotothek der #slubdresden harvestet.
Falls das sonst noch jemand nützlich findet, hier die Datei: github.com/MichaelMarkert/GND4
@lobid @SLUBDresden