toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Open Social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Administered by:

Server stats:

626
active users

#bundesregierung

25 posts24 participants2 posts today

Aufnahme von Kindern aus Gaza: Warum die Bundesregierung sich schwer tut

Eine Initiative mehrerer Städte will kranke Kinder aus Gaza aufnehmen. Die Bundesregierung konzentriert sich bislang lieber auf eine Unterstützung der Hilfsangebote vor Ort. Warum? Von Jan Frédéric Willems.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Aufnahme von Kindern aus Gaza: Warum die Bundesregierung sich schwer tutBy Jan Frédéric Willems
Replied to Bundesregierung

@Bundesregierung

Liebe #Bundesregierung ,

die Boomer-Generation geht in Rente.

Das Geburtenwunder fällt aus.
(Würde dem Arbeitsmarkt ohnehin erst nach fünf, sechs Legislaturperioden zugute kommen.)

Und wir haben nichts besseres zu tun, als Menschen, die bei/für/mit uns arbeiten wollen, wegzuekeln, in Containerbaracken versauern zu lassen, trotz Integration abzuschieben? *

Echt jetzt?

*(So humanitäres Gedöns wie Schutzbedürftigkeit lasse ich mal ganz außen vor.)

Die Durchleitung von Gerüchten und Verleumdungen aus rechten Blogs wie Nius ins Parlament, der bundesweite Einsatz von #Palantir, biometrische Fernüberwachung und eine AfD, die in Umfragen auf nun schon 25% geklettert ist.

Die Union hofft, eine blaue Welle surfen zu können und dabei die AfD einzudämmen. Was sie tatsächlich erreicht: der kommenden totalitären Kanzlerdiktatur das Nest zu bereiten, statt Institutionen gegen sie abzusichern.

#CDU#Merz#Dobrindt

80. Jahrestag: Hiroshima mahnt

Heute ist der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfes auf #Hiroshima. Eine besondere Bedeutung erfährt dieser Tag durch die aktuellen Bestrebungen, ab 2026 weitreichende #Waffensysteme wie Raketen des Typs Standard Missile 6 (SM-6), nuklear bestückbare Marschflugkörper des Typs #Tomahawk sowie hypersonischen Waffen in #Deutschland durch die US- und #Bundesregierung. Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um die Gedenktage zur Verfügung. Aktuell finden sich in dem Terminkalender mehr als 80 Veranstaltungen bundesweit. Beteilige dich an den Aktionen! Hier findest du alle Infos und Termine.

Es waren nur wenige Wochen zwischen dem ersten #Atomtest im US-Bundesstaat New Mexico und dem ersten #Praxistest in Hiroshima. Am 16. Juli 1945 war die im #Manhattan-Projekt entwickelte #Atombombe auf dem Testgelände bei #Alamogoro gezündet worden; ihre Sprengkraft betrug 21 Kilotonnen TNT. Die Explosion war erfolgreich, aber über die tödliche Wirkung konnte der Test nichts Definitives aussagen. 20 Tage später detonierte die 12,5-Kilotonnen-Bombe mit dem niedlichen Namen "Little boy" in Hiroshima, drei Tage später eine weitere Bombe namens "Fat Man" über #Nagasaki. Die Wirkung der Bomben war kolossal: Zwischen 90.000 und 200.000 Menschen starben unmittelbar. Weitere 130.000 Menschen starben bis Jahresende. Bis 1950 war die Zahl der Spätopfer in beiden Städten auf insgesamt 230.000 gestiegen. Strahlenopfer sind auch heute noch in der dritten Generation zu beklagen.

„Der obige Befehl ergeht an Sie auf Anweisung und mit Zustimmung des Kriegsministers und des Generalstabschefs der amerikanischen #Streitkräfte.“
(Befehl an den General Carl #Spaatz, Oberkommandierender der amerikanischen strategischen #Luftwaffe für den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima)

„Ich habe nie bereut und mich nie geschämt, denn ich glaubte damals, dass ich meine patriotische Pflicht tat, als ich den Befehlen folgte, die man mir gab.“
(Oberst Paul W. #Tibbets, der die Atombombe über Hiroshima ausklinkte)

Obwohl #Japan zum damaligen Zeitpunkt militärisch bereits am Ende war, nahm die U.S. #Militärführung unter der Führung von US-Präsident #Truman zehntausende von Opfern in Kauf: 140.000 starben bis Ende 1945 an den Folgen des Abwurfs.

Der zweite Atombombenabwurf auf Nagasaki geschah drei Tage später, am 9. August 1945. Die Opfer steigerten sich dadurch auf über 250.000.

Zum vollständigen Beitrag in unserem Blog.

Replied to tagesschau

@tagesschau Und #tagesschau und #ard sind das Sprachrohr der #NATO Anheizer. Das Ziel: Aktzeptanz der atomaren Rüstung! Warum verweist tagesschau nicht hierauf: nie-wieder-krieg.org/berliner- oder hält quasi in der Dauerschleife die Aktivisten hoch von #IPPNW - ippnw.de/startseite.html
Ist der öffentliche Rundfunk nur noch Hofberichterstatter der #Bundesregierung , der #NATO und der #USA - also mitnichten eine aufklärerisch und objektive Alternative?

Hallo #Bundesregierung. Ich verstehe es nicht. Sind die #Palästinenser im Gazastreifen jetzt Israelis (mit besonderen Eigenschaften)? Weil dann müsste sich der israelische Staat um sie kümmern -was er locker könnte!

Oder ist #Palästina ein eigener Staat? Dann ist natürlich die Weltgemeinschaft in der Pflicht.

Aber es kann nicht beides sein. Einfach Butterbrote abwerfen ist feige. Ich bitte endlich mal um eine Position die mit der Humanität vereinbar ist.