toot.wales is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We are the Open Social network for Wales and the Welsh, at home and abroad! Y rhwydwaith cymdeithasol annibynnol i Gymru, wedi'i bweru gan Mastodon!

Administered by:

Server stats:

624
active users

#kreativesSchreiben

0 posts0 participants0 posts today

Das Bedürfnis nach Rückzug

Du ziehst dich zurück, nicht aus Feigheit, nicht weil du nichts mehr willst, sondern weil die Welt zu laut geworden ist und du nicht mehr unterscheiden kannst, ob das Pochen in deinem Kopf noch dein Herz ist oder nur der Druck von außen.
Und du merkst, wie gut es tut, allein zu sein, nicht einsam, nur still – wie ein Wald, in dem niemand läuft, aber alles lebt.
Vielleicht ist Rückzug kein Rückschritt. Vielleicht ist es der einzige Weg, wieder bei dir anzukommen, in einem Inneren, das sich oft genug verloren hat in Blicken, Meinungen, Rollen.
Du brauchst kein Publikum für deine Existenz.
Keinen Applaus für dein Überleben.
Du willst nicht ständig erklären, warum du bist, wie du bist – du willst einfach nur sein dürfen, ohne diese ständige Rechtfertigungsschleife, ohne dieses Gefühl, dass Sichtbarkeit ein Preis ist, den du mit Erschöpfung zahlst.
Und in deinem Rückzug liegt Kraft.
Nicht als Pose, sondern als Entscheidung.
Du kehrst nicht der Welt den Rücken – du kehrst zu dir zurück.
Und das ist mehr als genug.

Obscurae salutationes, Avabelle Noir
🖤

#Gedanken #Gedankensplitter #Fragmentarium
#NoirsGedanken #NoirsFragmente #Schreiben #KreativesSchreiben #Gothaesthetic #RomanticGoth #Goth #GothicVibes #Poesie #Philosophie #Prosa #Essay #Emotional #Dunkel #Düster #Melancholie #Gothic #Gotik #Subkultur #Kultur #KunterbunteSubkultur #Sehnsucht #Schmerz #Gefühle #QueerGoth

Noch sind Plätze frei im Ferienworkshop

„Loslegen – einfach gut und spannend schreiben“

mit mir, Mischa Bach

für Menschen zwischen 14 und 18 Jahren

Der kostenlose Workshop startet am 21.7.25 in der Stadtbibliothek Oberhausen

Nähere Infos gibt’s beim SchreibLand-NRW unter schreibland-nrw.de/schreibwerk

Anmeldung: stadtbibliothek@oberhausen.de

Bitte weitersagen & retröten für mehr Reichweite - danke! 🙂

Entschuldigung an alle die auf Folgen von @u4 gewartet haben. Grund dafür war vieles. Aber unter anderem diesem Projekt:

Blinkende Cursor

Ein Podcast über Bühnen für Unberühmte und Schreiben im Dunkeln.

blinkende-cursor.de/2025/06/12

#blinkpod
#bc001
#schreiben #kreativesschreiben

Blinkende Cursor#001 Bühnen für UnberühmteHerzlich willkommen bei Blinkende Cursor. Werdet Zeug*innen unseres ersten Anlaufs, miteinander und mit euch einen neuen Blick auf das kreative Schreiben zu werfen. Das Schreiben ist bekanntermaßen ein einsames Hobby, bevor es in manchen wenigen Fällen zu einem Beruf wird und die verfassten Worte rezipiert werden. Wie steht es aber um all diejenigen, die (noch) nicht veröffentlicht haben oder es gar nicht erst beabsichtigen? Was ist mit den Arten zu schreiben, den Schreibkunstformen, die sowieso nur schwer Bühnen bekommen? Was ist mit denen, die gar keine Bühne brauchen? In Blinkende Cursor wollen wir mit den verschiedensten Menschen über ihren Schaffensprozess sprechen und zusammen mit ihnen den Schreibprozeß demystifizieren. Diese Woche sind wir noch alleine und wollen die erste Folge nutzen, damit ihr uns, unser Herkommen und unsere Motivation verstehen könnt. Für die nächste Folge dürft ihr auf unsere erste Gesprächspartnerin gespannt sein. Wir freuen uns auf diese kleine Reise mit allen, die Lust haben. Du fühlst dich angesprochen? Schreibst du selbst Kurzprosa, Gedichte, Fanfiction oder deinen fünften Epos? Und du würdest dich gerne mit uns unterhalten? Dann meld dich bei uns unter mail@blinkende-cursor.de Wir freuen uns auf dich! Viel Spaß und bis bald, Immanuel & Mona Neue Folgen: Donnerstags, alle zwei Wochen Website: https://blinkende-cursor.de/ Feedback und Vorschläge: podcast@blinkende-cursor.de Teilnahmeanfragen: mail@blinkende-cursor.de
Continued thread

Als #Resistance sollten wir uns also nicht nur um den Aufbau und Betrieb dezentraler, autonomer (digitaler + analoger) Netzwerke bemühen, sondern auch unsere Fähigkeit, längere, zusammenhängende Texte schreiben, lesen und verstehen zu können, trainieren, insbesondere mit dem Nachwuchs.

#LeseZirkel, #KreativesSchreiben in Gruppen, #BücherTauschBoxen, private #Bibliotheken und #Blogs, #DruckerPressen - das alles sind Werkzeuge der #Resistance, die wir ebenso pflegen und kultivieren sollten.

3/

Keine gute Idee beim Schreiben? Bewegung hilft.*

Nach 5 min meines Spaziergangs: will umkehren. Mir fällt keine neue Perspektive zu dem Thema ein.

Nach 7 min: der erste Einfall, noch blöd.
Von da an purzeln die Ideen. Alle 2 Minuten stehenbleiben, alles notieren. Es wird kalt.

Nach 20–30 min dann die zündende Idee.

Der Rest ist Formsache.

Nie habe ich es anders erlebt.

Meine Neujahrssatire entsteht.

#kreativität #schreiben #kreativesschreiben

*Ist übrigens neurobiologisch bestätigt.

#Introduction #Vorstellung

Hallo, ich bin #Student der #Religionswissenschaft am CERES mit dem Fokus Judentum. Die Religionswissenschaft beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Phänomen der #Religion und seine Auswirkungen (Viele Überschneidungen mit der #Soziologie)
Ich lese unheimlich viel und gerne, gehöre zum Team #Queer und bin politisch links orientiert.
Neben meiner Tätigkeit als Student bin ich immer irgendwie kreativ unterwegs (#Fotografieren #Malen #KreativesSchreiben)